• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
  • Kontakt
  • de
  • en
  • FormTechnology
  • Home
  • Unternehmen
    • Kunden
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • Produkte
  • Aktuell
  • Marketing
    • Kultur im Werkzeugbau
    • Events
    • Veröffentlichungen
    • Sponsoring
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • IT / Download
  • Kontakt
Aktuell:

Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand. Informieren Sie sich über aktuelle Themen.

November 2017

WEBO auf der "Blechexpo" in Stuttgart

Kultur im WerkzeugbauDie WEBO stellte vom 07. bis 10.11.2017 auf der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung "Blechexpo" in Stuttgart aus. Eine Vielzahl an interessierter Besucher haben sich über Werkzeuge und Technologie aus dem Hause WEBO informiert. Vor Allem das Neuprodukt WEBO Fein-Schneid-Pad hat weit über den Rand des klassischen Werkzeugbaus hinaus begeistert. Es wurde Finalist in seiner Kategorie des Innovationspreises der Blechexpo.

Juli 2017

WEBO Detroit gegründet

TML 2017 Um noch näher an seinen nordamerikanischen Kunden zu sein, hat WEBO Werkzeugbau Oberschwaben GmbH im Zuge eines Asset-Deals die Mehrheit an Hydro-Cam Engineering in Detroit, Michigan uebernommen und in die WEBO Detroit Corp. ueberfuehrt. Neben WEBO werden auch zwei bestehende Gesellschafter dem Unternehmen weiterhin als Anteilseigner erhalten bleiben. WEBO erreicht mit diesem strategischen Investment zwei Ziele: Erstens koennen bestehende Kunden noch besser und schneller bedient werden und zweitens wird mit dieser Beteiligung die strategisch wachsende Industrie zur Herstellung von Elektromotoren für die Elektromobilität von morgen erschlossen. Hierzu besteht bei WEBO Detroit mehr als 72 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen fuer Elektromotoren. Hervorzuheben ist ebenso die grosse Erfahrung im Umgang mit verschiedensten Hartmetallwerkstoffen und Extrem hohen Toleranzen. Kompetenzen die in Nordamerika nur schwer zu finden ist. Die Kunden von WEBO Detroit (ehemals Hydro-Cam) und WEBO Deutschland werden von dieser Transaktion profitieren. Investitionen in modernste Maschinen und Anlagen ermöglichen eine Erweiterung des Eigenfertigung-Portfolios sowie kurze Wege und den gegenseitigen Zugriff auf noch mehr Kompetenz.
6. Juni 2017

Sehr erfolgreiche zweite Transmission Metalformer Lounge

TML 2017 Am Freitag, 24.03.2017 fand die zweite Transmission Metalformer Lounge in den Werksräumen der WEBO GmbH in Amtzell statt. Das technische Kolloquium mit Vorträgen von Getriebeherstellern und Zulieferern beschäftigte sich mit der entscheidenden Frage: „Braucht der Elektroantrieb in Automobilen eine Kupplung?“. Neben der strategischen Frage wurden auch die neusten Innovationen in der Blechumformung hinsichtlich Bauteilentwicklung, Maschinen- und Werkzeugtechnologie vorgestellt. Eingeladen waren Repräsentanten aller namhaften Kunden der WEBO GmbH.
13. Januar 2017

7. Kultur im Werkzeugbau am 25. März 2017

Kultur im WerkzeugbauBereits zum 7. Mal gestalten wir unsere Produktionshallen um und schaffen Platz für "Kultur im Werkzeugbau 2017". Mit dabei sind diesmal: Carrington-Brown, das britische Musik und Comedy Duo mit seinem Programm "10", der Wangener Künstler Andreas Scholz mit seiner Ausstellung "Motion" und Titus Dittmann, der "Vater des Deutschen Skateboarding", der über seine Initiative Skate-aid berichtet.
weiterlesen
11. Januar 2017

CTI Symposium voller Erfolg für WEBO

Innenrollen Am 6. und 7.12.2016 drehte sich auf dem CTI Symposium in Berlin alles rund um die Getriebewelt und deren unterschiedliche Facetten. Interessierte Besucher konnten sich über die Neuheiten am WEBO Messestand informieren.


Oktober 2016

Webo ist zum zweiten Mal Werkzeugbau des Jahres

neues gebaeude Webo konnten seinen Erfolg von 2013 wiederholen und hat erneut im Rahmen des Wettbewerbes »Excellence in Production« den Preis des besten Werkzeugbaus im deutschsprachigen Raum in der Kategorie externer Werkzeugbau über 50 Mitarbeiter gewonnen. Dies entspricht der höchsten Auszeichnung, die im Werkzeugbau erreicht werden kann.
weiterlesen
7. Oktober 2016

Aktuell/Pressemeldung

Kultur im WerkzeugbauAufgrund der hohen Nachfrage des Produktes Fein-Schneid-Pad FSP hat sich WEBO dazu entschlossen, den Vertrieb dieses Standardmoduls in verschiedenen Größen in bewährte Hände zu geben. Ab Anfang Oktober 2016 wird der offizielle Vertrieb des Produktes WEBO FSP durch die Firma Meusburger mit seinen Tochter-Gesellschaften und seinem Vertriebsnetz europaweit übernommen.
weiterlesen
30. März 2016

WEBO präsentiert neue Feinschneidtechnologie für jede Presse und jeden Werkzeugtyp

Kultur im WerkzeugbauDie Neuentwicklung von WEBO, die keine externe Hydraulik inklusive Aggregat und Tank benötigt, ermöglicht das Präzisions- und Feinschneiden in nahezu jeder Presse. Die kompakte Bauweise des Fein-Schneid-Pad (FSP) erlaubt eine Integration in bestehende Konstruktionen.
weiterlesen

21. März 2016

Bilder, Boogie, Blödsinn und eine Spende fürs Bürgermobil

Kultur im WerkzeugbauBei der „Kultur im Werkzeugbau“ in Amtzell treten Martin Schmitt, Veronika Schubert und Lizzy Aumeier auf AMTZELL - Die Firma Webo in Amtzell ist in der Werkzeugtechnologie weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt. Aber einmal im Jahr räumen die Mitarbeiter die Werkstätten. Dann bauen sie eine Bühne auf, Beleuchtung und Mikrofone werden installiert...
weiterlesen
3. Februar 2016

6 . Kultur im Werkzeugbau am 19. März 2016

Kultur im WerkzeugbauBereits zum 6. Mal findet am Samstag, 19.03.2016 in unseren Hallen Kultur im Werkzeugbau statt. In diesem Jahr sind folgende Künstler dabei: Martin Schmitt, Songs + Comedy, Lizzy Aumeier, Comedy + Kabarett sowie Veronika Schubert, Videoinstallationen. Beginn der Vernissage ist um 17 Uhr. Einlass zur Abendveranstaltung ist um 18 Uhr. Vorverkauf ab 15.02.2016 in der WEBO, Hummelau 3, Amtzell.
zum Trailer
16. Oktober 2015
WEBO Innenrollen als neue technische Lösung

Die geometrischen Varianten von Lamellenträgern sind sehr vielfältig. Dies liegt nicht zuletzt an den verschiedensten Funktions- und Integrationsbedingungen, im Bereich des Getriebes, einer Kupplung oder im Antriebsstrang vorliegen.
weiterlesen

März 2015
Erweiterung der WEBO um ein neues Gebäude
Mit dem Bau des neuen Bürogebäudes erweitert WEBO seinen Standort und somit seine Kapazität. Der Neubau schafft mehr Platz für die Abteilungen Konstruktion, Projektmanagement / Vertrieb sowie die Mess- und Prüftechnik.
„Dies ist der konsequente Schritt zur strategischen Erweiterung unseres Produktprogrammes“, so Axel Wittig CEO der WEBO, um sich noch wettbewerbsfähiger als prozessbegleitender Werkzeugbau aufzustellen.

21. Januar 2015
5 . Kultur im Werkzeugbau am 14. März 2015
Auch in diesem Jahr werden wir Kultur im Werkzeugbau veranstalten – und dies nun schon zum 5. Mal. Ort: WEBO in Amtzell. Zeit: Vernissage Kunstausstellung 17:00 Uhr / Einlass Abendveranstaltung 18:00 Uhr; Die Künstler: Bernhard Hoëcker – Comedy – Bei uns Vorpremiere seines neuen Programms: „So liegen Sie richtig falsch“ Mathias Kellner – Musik – Mischung aus seinem Album Kinda Wild (inkl. „The Glow“ aus den Charts) und seinem neuen bayrischem Mundartprogramm „Hädidadiwari“; Marbod Fritsch – Kunst – Bilder und Skulpturenaustellung.

19. November 2014
Auf dem 1. Platz: WEBO ist Landespreisträger 2014
Der Landespreis für junge Unternehmen wurde 2014 zum 10. Mal vom Land und der L-Bank vergeben. Als Landespreisträger wurde die Webo Werkzeugbau Oberschwaben GmbH ausgezeichnet. Der Preis gehört zu den höchst dotierten und teilnehmerstärksten Unternehmenspreisen in Deutschland. Bei der Preisverleihung würdigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Preisträger.

weiterlesen

1. Oktober 2014
CTI Symposium voller Erfolg für WEBO
Am 18. & 19.09.2014 drehte sich auf dem CTI Symposium in Suzhou, China alles rund um die Getriebewelt und deren unterschiedlichen Facetten. Herr Wittig, geschäftsführender Gesellschafter hielt einen Vortrag über die neuen Entwicklungen und Ideen der WEBO. Ebenso konnten sich interessierte Besucher an dem WEBO Messestand informieren.
14. Juli 2014
WEBO feiert das Richtfest der 3. Halle
Am vergangenen Freitag, 11.07.2014 feierte WEBO das Richtfest seiner 3. Gebäude. Herr Leuthe vom Baugeschäft Leuthe in Schlier hielt seinen Richtspruch und wünschte dem Bauherr sowie der ganzen Firma viel Erfolg im neuen Gebäude. Anschließend kamen alle Arbeiter zu einem kleinen Umtrunk zusammen.
Copyright 2015
WEBO Werkzeugbau Oberschwaben GmbH
Anschrift: Hummelau 3
88279 Amtzell GERMANY
phone +49 7520 91495-0
fax +49 7520 91495-69
info [at] webo.de.com
Impressum
Kontakt